Grundlagen der Tier-Maschine-Interaktion

Am 18. November 2025 hat Prof. Dr. Oliver Bendel bei Springer Gabler sein neues Manuskript abgegeben, am 26. November wurde es von der Lektorin abgenommen. Im Frühjahr 2026 erscheint das schmale Buch mit dem Titel „Tier-Maschine-Interaktion“. Am Anfang wird der Inhalt skizziert: „Dieses Essential gibt eine kompakte Einführung in die Disziplin bzw. das Forschungs- und Anwendungsfeld der Tier-Maschine-Interaktion (TMI). Es zeigt, wie Tiere und Maschinen in unterschiedlichen Kontexten zusammentreffen und miteinander bestehen, welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben und welche Perspektiven sich für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eröffnen. Ziel ist es, die Leser für die Potenziale und Herausforderungen der Tier-Maschine-Interaktion zu sensibilisieren, Orientierung im interdisziplinären Diskurs zu geben und Anregungen für Forschung, Entwicklung und Entscheidungsprozesse zu liefern.“ Es ist das erste Buch zu diesem Thema. Es enthält zwei Abbildungen, drei Tabellen und mehrere Boxen mit Definitionen und Hintergrundinformationen.

Abb.: Auch um Kängurus kann es in der TMI gehen